Neologismen, das sind frei erfundene Kunstworte. Sie stehen in keinem Duden und existieren meist nur in den Köpfen kreativer Menschen… 🙂
Ich stelle dir heute ein paar dieser Wörter vor. Sie bezeichnen Dinge aus der Natur, die mich sehr berühren und ich finde sie haben ein wenig mehr Aufmerksamkeit verdient!! Einige der Worte stammen jedoch aus anderen Sprachen und ich finde, dass sie hier gut dazu passen. Schreibe mir ruhig, wenn du dich besser auskennst 😉
Los geht’s!! 😉
♥ Petrichor (N) bezeichnet den Duft der Erde nach einem Regenschauer
♥ Psithurism (N) nennt man das Lied des Windes, wenn er durch die Bäume rauscht
♥ Komorebi (N) wird in der japanischen Sprache für die Sonnenstrahlen verwendet, welche durch die Blätter eines Baumes fallen
♥ Ceraunophilia (N) ist die intensive Liebe zu Donner und Blitzen
♥ Apricity (N) bezeichnet die Wärme der Sonne im kalten Winter
Du siehst, es sind fremde Wörter, aber sie haben viel Bedeutung und ich finde es sehr spannend, was andere Sprachen so entwickelt haben. Ich habe sogar eine englische Erklärung für Fernweh und eine für Sturmfrei gefunden. Wie würdest du die beiden Wörter erklären?
Ich hoffe, es hat dir gefallen ♥ Liebste Grüße, Pauline
©hauptsachekreativ
Was es alles gibt…. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person